Great things never come from the comfort zone

Dein Partner für Bewegung, Gesundheit und Leistungssteigerung.

Moderne Physiotherapie für dich!

Menschen

Individuelle Lösungen für deine Gesundheit – ganzheitlich, professionell und auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam finden wir den Weg zu mehr Lebensqualität.

Patienten

Ich unterstütze dich bei der Genesung und Prävention. Mit moderner Physiotherapie helfen wir dir, Beschwerden zu lindern und dauerhaft fit zu bleiben.

Sportler

Maximiere dein Potenzial mit gezieltem Athletiktraining und Regeneration. Wir bringen dich zurück aufs Spielfeld – stärker als zuvor.

Fokus auf:

- Muskuloskelettale Beschwerden
- Sportverletzungen
- Kinderphysiotherapie

Meine Leistungen für Beschwerdefreiheit

Ob akute Beschwerden oder chronische Schmerzen – mit moderner Physiotherapie, gezieltem Training und individuellen Behandlungsplänen helfe ich dir, nachhaltig beschwerdefrei zu werden.

Physiotherapie
Manuelle Therapie (OMPT)

Spezialisierte Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates durch Mobilisation, Manipulation und Weichteiltechniken mit dem Ziel der Schmerzlinderung und Wiederherstellung normaler Bewegungsabläufe.

Krankengymnastik Nach Schroth

Effektive Therapie für Skoliose und Wirbelsäulenfehlstellungen. Mit gezielten Übungen verbessern wir Haltung, Stabilität und Lebensqualität.

Krankengymnastik am Gerät

Gezieltes Training an Geräten zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Weitere Leistungen

  • Krankengymnastik
  • Kinderphysiotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Taping
  • Ultraschall
Manuelle Therapie
Nachhaltig und effektiv

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich mit funktionellen Störungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Sie kombiniert manuelle Techniken im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem mit gezielten Übungen sowie Patientenaufklärung und -beratung. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen nachhaltig zu behandeln.

Was dich erwartet

  • Qualifizierte Befundaufnahme: Präzise Anamnese und Untersuchung als Grundlage für deine individuelle Behandlung.
  • Umfassende Analysen: Verstehen komplexer Zusammenhänge zwischen Körpersystemen zur Erkennung eines klinischen Musters.
  • Screening: Erkennung von „Red Flags“, um mögliche ernsthafte Ursachen auszuschließen.
  • Individueller Therapieplan: Maßgeschneiderter Plan mit Prognose und Zielsetzung.
  • Gezielte Behandlungstechniken: Sanfte Mobilisationen, Manipulationen, Weichteiltechniken und ergänzende Übungen.
  • Aufklärung & Beratung: Verständliche Erklärung deiner Beschwerden und Anleitung zur Selbsthilfe.
Skoliosetherapie
Schwerpunkte
Individuelle Betreuung für deine Haltung

Skoliose ist eine dreidimensionale Verformung der Wirbelsäule, die durch Verschiebungen, Rotationen und Verformungen der Wirbel gekennzeichnet ist. Ab einem Cobb-Winkel von 10° spricht man medizinisch von einer Skoliose. Diese kann Haltung, Beweglichkeit und Lebensqualität beeinträchtigen.

Was dich in meiner Skoliosetherapie erwartet

  • Fachkompetente Befundung nach Schroth: Anerkannte dreidimensionale Therapie zur gezielten Haltungskorrektur.
  • Individuelle Trainingspläne: Übungen für den Alltag, die über die Praxis hinausgehen.
  • Selbstkompetenz entwickeln: Strategien zur aktiven Skoliosetherapie und Prävention von Beschwerden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Ergänzende Therapien wie Manuelle Therapie oder Wärmeanwendungen.
  • Professionelle Beratung: Unterstützung bei Alltagstipps, Korsettversorgung und Trainingsmaterialien.
Skoliosetherapie
Schwerpunkte

Unsere Ziele für dich:

  • Haltungsverbesserung und Stabilität: Aufrichtung, Derotation und Stabilisation der Wirbelsäule.
  • Fortschreiten vermeiden: Frühzeitige Erkennung und nachhaltige Therapie zur Verhinderung der Progredienz.
  • Muskuläre Balance: Gezielte Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.
  • Korrekturatmung: Atemtechniken zur Verbesserung von Haltung und Durchblutung.
  • Integration in den Alltag: Haltungskontrollen, Entlastungspositionen und bewusste Körperwahrnehmung.
  • Motivation stärken: Vermittlung von Wissen für Eigenverantwortung und langfristige Motivation.
Physiotherapie
Schwerpunkte
Manuelle Therapie (OMPT)

Spezialisierte Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates durch Mobilisation, Manipulation und Weichteiltechniken mit dem Ziel der Schmerzlinderung und Wiederherstellung normaler Bewegungsabläufe.

Krankengymnastik Nach Schroth

Effektive Therapie für Skoliose und Wirbelsäulenfehlstellungen. Mit gezielten Übungen verbessern wir Haltung, Stabilität und Lebensqualität.

Krankengymnastik am Gerät

Gezieltes Training an Geräten zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Weitere Leistungen

  • Krankengymnastik
  • Kinderphysiotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Taping
  • Ultraschall
Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich mit funktionellen Störungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Sie kombiniert manuelle Techniken im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem mit gezielten Übungen sowie Patientenaufklärung und -beratung. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen nachhaltig zu behandeln.

Was dich erwartet

  • Qualifizierte Befundaufnahme: Präzise Anamnese und Untersuchung als Grundlage für deine individuelle Behandlung.
  • Umfassende Analysen: Verstehen komplexer Zusammenhänge zwischen Körpersystemen zur Erkennung eines klinischen Musters.
  • Screening: Erkennung von „Red Flags“, um mögliche ernsthafte Ursachen auszuschließen.
  • Individueller Therapieplan: Maßgeschneiderter Plan mit Prognose und Zielsetzung.
  • Gezielte Behandlungstechniken: Sanfte Mobilisationen, Manipulationen, Weichteiltechniken und ergänzende Übungen.
  • Aufklärung & Beratung: Verständliche Erklärung deiner Beschwerden und Anleitung zur Selbsthilfe.
Skoliosetherapie
Individuelle Betreuung für deine Haltung

Skoliose ist eine dreidimensionale Verformung der Wirbelsäule, die durch Verschiebungen, Rotationen und Verformungen der Wirbel gekennzeichnet ist. Ab einem Cobb-Winkel von 10° spricht man medizinisch von einer Skoliose. Diese kann Haltung, Beweglichkeit und Lebensqualität beeinträchtigen.

Was dich in meiner Skoliosetherapie erwartet:

  • Fachkompetente Befundung nach Schroth: Anerkannte dreidimensionale Therapie zur gezielten Haltungskorrektur.
  • Individuelle Trainingspläne: Übungen für den Alltag, die über die Praxis hinausgehen.
  • Selbstkompetenz entwickeln: Strategien zur aktiven Skoliosetherapie und Prävention von Beschwerden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Ergänzende Therapien wie Manuelle Therapie oder Wärmeanwendungen.
  • Professionelle Beratung: Unterstützung bei Alltagstipps, Korsettversorgung und Trainingsmaterialien.
Skoliosetherapie

Unsere Ziele für dich:

  • Haltungsverbesserung und Stabilität: Aufrichtung, Derotation und Stabilisation der Wirbelsäule.
  • Fortschreiten vermeiden: Frühzeitige Erkennung und nachhaltige Therapie zur Verhinderung der Progredienz.
  • Muskuläre Balance: Gezielte Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.
  • Korrekturatmung: Atemtechniken zur Verbesserung von Haltung und Durchblutung.
  • Integration in den Alltag: Haltungskontrollen, Entlastungspositionen und bewusste Körperwahrnehmung.
  • Motivation stärken: Vermittlung von Wissen für Eigenverantwortung und langfristige Motivation.
Kundenmeinungen sind mir wichtig
Das sagen meine Kunden über ihre Erfahrungen mit Physiotherapy in Motion

„Nach einer Schulterverletzung dachte ich, ich könnte nie wieder meinen Arm vollständig bewegen. Dank Lars’ gezielter Krankengymnastik habe ich nicht nur meine Beweglichkeit zurückgewonnen, sondern fühle mich jetzt stärker als zuvor."

Anna M.
Leistung: Krankengymnastik

If it doesn’t challenge you,
it won’t change you

Personal training
  • Individuelle Zielerreichung
    Ob Muskelaufbau, bessere Ausdauer oder gesteigerte Mobilität – mein Coaching wird exakt auf deine Ziele und Bedürfnisse abgestimmt, damit du sichtbare und spürbare Erfolge erzielst.
  • Moderne Analyseverfahren
    Eine präzise Analyse deiner körperlichen Voraussetzungen und Beschwerden bildet die Grundlage für ein maßgeschneidertes Bewegungsprogramm.
  • 1:1 Betreuung
    Persönliche Unterstützung, fachliche Beratung und kontinuierliches Feedback bringen dich mit jeder Einheit näher an dein Ziel.
  • Nachhaltig erfolgreich
    Mit einem fundierten, ganzheitlichen Ansatz lernst du Techniken und Übungen, die dir langfristig helfen, deine gesundheitlichen Ziele zu erreichen.
  • Spaß und Motivation
    Abwechslungsreiche Einheiten und stetige Herausforderungen halten dein Training spannend und fördern deine Motivation.

Athletikbetreuung
  • Sportartenspezifisch und leistungsorientiert
    Dein Training wird individuell auf dein Fitnesslevel und deine sportlichen Ziele abgestimmt. Mit gezielten Übungen verbesserst du Technik, Taktik und Bewegungsabläufe, um deine Leistung zu maximieren.
  • Moderne Analyseverfahren
    Präzise Bewegungs- und Leistungsanalysen identifizieren Defizite und Stärken. Diese bilden die Grundlage für ein effektives und zielgerichtetes Training.
  • Screening für Athleten
    Frühzeitiges Erkennen von Schwächen und Risiken, um Verletzungen vorzubeugen, Regeneration zu fördern und dein volles Potenzial auszuschöpfen.
  • Stetige Weiterentwicklung
    Ein abwechslungsreiches Training, das dich immer wieder neu fordert und Schritt für Schritt stärker, schneller und besser macht.
  • Mentale Stärke und Fokus
    Gezielte Förderung deiner mentalen Stärke, damit du Motivation und Fokus behältst und unter Druck deine beste Leistung abrufen kannst.
Functional Training Kurs

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Athlet bist – in meinem 10-wöchigen Functional Training Kurs begeben wir uns auf eine aufregende Reise und heben deine Fitness auf ein völlig neues Level. Jede Einheit hat ihren eigenen Fokus und kombiniert Core-Stabilität, gezielten Kraftaufbau, verbesserte Beweglichkeit und explosive Power. Das Ergebnis: ein innovatives und effektives Training, das dich körperlich und mental stärkt.

Entdecke, was wirklich in dir steckt – bist du bereit, dich der Herausforderung zu stellen?

Was ist Functional Training?

Functional Training ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die natürliche Bewegungsabläufe optimiert und den gesamten Körper stärkt. Statt einzelne Muskeln isoliert zu trainieren, werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert, um grundlegende Bewegungsmuster wie Heben, Drücken, Ziehen oder Rotieren zu verbessern. Ziel ist es, Kraft, Stabilität, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer effektiv zu fördern.

Das Besondere: Functional Training ist individuell anpassbar – ob Anfänger, Profi oder in der Rehabilitation. Es wird oft mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und durch Hilfsmittel wie Kettlebells, Hanteln, Faszienrollen oder Widerstandsbänder ergänzt. Neben der Leistungssteigerung reduziert es das Verletzungsrisiko und erhöht die Belastbarkeit für Alltag und Sport.

Functional Training kombiniert moderne, wissenschaftlich fundierte Ansätze und bietet einen nachhaltigen Weg, den Körper zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern – ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Trainingskonzepte.

Infos zum Kurs
  • Kurseinheit: 1x wöchentlich
  • Dauer: 10 Einheiten à 60 Minuten
  • Preis: 150 € *
  • Teilnehmeranzahl: Max. 15 Personen

Gestellte Materialien

  • Gepolsterte Matten
  • Kurzhanteln (1–5 kg)
  • Therabänder & Loops
  • Widerstandsbänder
  • Faszienrollen
  • Slide Pads
  • Medizinbälle

Mitzubringen

  • Handtuch
  • Bequeme Sportkleidung
  • Sportschuhe
  • Getränke

*Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert (§ 20 SGB V). Gesetzlich Versicherte können eine Kostenerstattung bei ihrer Krankenkasse beantragen und bis zu 75 % der Kursgebühr zurückerhalten. Die Teilnahmebestätigung wird nach Abschluss des Kurses ausgehändigt.

1. Smart Start!

Einführung in das Konzept und Ermittlung des Ausgangsniveaus.

2. Movement CONTROL

Fokus auf die Stabilität und Aktivierung der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine starke Körpermitte.

3. CORE POWER

Dynamische Kräftigung des Rumpfes zur Verbesserung von Kraft, Stabilität und funktioneller Beweglichkeit.

4. Lower Body Lift

Kräftigung der Bein-, Gesäß- und unteren Rumpfmuskulatur zur Verbesserung von Kraft und Stabilität im Unterkörper.

5. Upper Body Blast

Intensives Training zur Entwicklung der Kraft und Definition von Schultern, Brust, Rücken und Armen.

6. Cardio Challenge

Hochintensives Herz-Kreislauf-Training, das die Ausdauer steigert und den Fettstoffwechsel ankurbelt.

7. Flex & Flow

Förderung von Mobilität, Flexibilität und aktiver Regeneration durch sanfte Bewegungsabläufe.

8. Balance Boost

Verbesserung der Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten für mehr Kontrolle und Stabilität in allen Bewegungen.

9. Plyometrics

Explosivkrafttraining für Ober- und Unterkörper, das Schnelligkeit und Sprungkraft verbessert.

10. Functional Fusion

Ganzheitliches Training, das alle vorherigen Schwerpunkte vereint und den gesamten Körper fordert.
Standorte der Kurse
Standort Mauritz
Haus vom Guten Hirten, Mauritz-Lindenweg 61, 48145 Münster
Standort Gievenbeck
Akademie für Manuelle Medizin, Von-Esmarch-Str. 50, 48149 Münster
Functional Training Kurs
150€
wöchentliche Kurse für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Zertifizierung nach §20 SGB V
  • Max. 15 Teilnehmer pro Kurs
  • Gestellte Materialien: Sportmatten, Kurzhanteln 1-5 KG, Loops (Minibänder in vers. Stärken), Theraband, Faszienrolle, etc.
  • Mitzubringende Materialien: Handtuch, Sportschuhe, bequeme Sportkleidung, Trinken

*Der Kursanbieter behält sich das Recht vor, den Kurs bei Absage, einer oder mehrerer Kurseinheiten aufgrund privater- oder geschäftlicher Gründe, diese direkt im Anschluss an den Kurs nachzuholen. Es erfolgt keine Kostenrückerstattung, falls der Teilnehmer/in an diesen Nachholterminen verhindert ist.
Stornierung sind bis 14 Tage vor Beginn des Kurses kostenfrei, danach fällt eine Ausfallgebühr von 50% des Kurspreises an.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Über Mich

Physiotherapeut, Personal Trainer und leidenschaftlicher Sportler aus Münster. Mein Ziel ist es, Menschen ganzheitlich zu stärken – physisch und mental – und sie auf ihrem Weg zu einem gesünderen und fitteren Leben zu unterstützen.

Persönliches

Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit. Diese Begeisterung begleitet mich bis heute, sei es beim Functional Training, im Wettkampf oder bei der Betreuung meiner Patienten und Kunden. Was zunächst als persönliches Interesse begann, entwickelte sich schnell zu meiner Leidenschaft und Berufung. Seitdem habe ich mich kontinuierlich weitergebildet, mein Wissen vertieft und mich als Fachmann weiterentwickelt, insbesondere in den Bereichen der Muskuloskelettalen Therapie, Kinderphysiotherapie & Sportwissenschaft.

Es gibt für mich nichts Spannenderes, als mich selbst immer wieder neu herauszufordern. Diese Motivation und das Mindset möchte ich auch dir vermitteln: Jeder Tag ist eine Chance, besser zu werden, weiter zu wachsen und mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen! Ich glaube fest daran, dass niemand perfekt starten muss – der erste Schritt ist immer der Wichtigste.

Egal, ob du deine Fitness verbessern, eine Verletzung überwinden oder einfach einen gesunden Lebensstil führen möchtest. Du kannst großartige Fortschritte erzielen, wenn du nur dranbleibst und kontinuierlich an dir arbeitest. Gemeinsam mit dir möchte ich daran arbeiten, dein volles Potenzial zu entfalten – für ein Leben voller Energie und Lebensfreude.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem persönlichen Weg zu begleiten!

Akademische und schulische Bildung
  • Seit 2022 berufsbegleitender Master “Muskuloskelettale Therapie - Manuelle Therapie OMT“ (M.Sc.) an der HS Osnabrück
  • 2014-2016 Masterabschluss Sportphysiotherapie (M.Sc.) an der DSHS Köln
  • 2012- 2013 Bachelorabschluss Physiotherapie an der HS Osnabrück
  • 2008- 2011 Staatsexamen Physiotherapie Bergkamen
Physiotherapeutische Erfahrungen, Fortbildungen, Qualifikationen
  • 2022 - heute Orthopädische manuelle Physiotherapie (OMPT)
  • 2022 Dreidimensionale Skoliose Therapie nach Schroth
  • 2020 - heute Physiotherapeutische Tätigkeit in der Akademie für Manuelle Medizin
  • 2013 - 2015 Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept bei der IMTA
  • 2014 Manuelle Therapie nach dem Mulligan Concept
  • 2014 Manuelle Lymphdrainage - Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
  • 2011 Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
  • 2011 Sportphysiotherapie beim DOSB
Sportwissenschaftliche Weiterbildungen & Qualifikationen
  • 2016  Entwicklung & Zertifizierung des Präventionskonzeptes „Functional Training – Jede Bewegung zählt“ nach §20 SGB V
  • 2014 - heute Leitung von Präventionskursen im Bereich “Functional Training“
  • 2014 Functional Training Coach ander DSHS
  • 2013 Life Kinetik Coach
  • 2010 Basiskurs Kinesiotaping
  • 2010 Functional Movement Screen

Need help or looking to revamp your entire website?

Then let's talk. You can book a call below to discuss your project to see how we can help you get what you're looking for.